Quantcast
Viewing latest article 8
Browse Latest Browse All 9

Outdoor-Inspiration mit Instagram

Was macht man zwischen zwei Bergtouren – man denkt an vergangene Touren zurück und plant die kommenden. Inspirationsquellen dazu gibt es viele, für mich ist Instagram in letzter Zeit eine der liebsten geworden.

Nach dem Aufwachen, in der Mittagspause, beim Warten an der Kasse, auf dem Balkon chillend – egal wann und wo, man kann man sich schnell nahe und ferne Berge aufs Handy oder Tablet holen und sich kurz wegträumen. Nach dem Wochenende sehen, welche Touren andere gemacht haben. Mitbekommen, wie das Wetter am anderen Ende der Welt ist. Immer wieder überrascht sein, wie viele schöne Orte es doch auf dieser Welt gibt!

Gerne teile ich deswegen auch meine eigenen Bilder und freue mich, wenn sie anderen gefallen. Deren Einbindung ist hier auch urheberrechtlich am einfachsten, allerdings findet ihr hauptsächlich Bilder von anderen Instagrammern: In diesem Artikel stelle ich euch einige Instagram Accounts vor, deren Bilder mich immer wieder begeistern und wo ich immer gerne aufs Gefällt-Mir-Herzchen touche (drücke? tippe?)

 

Beginnen wir einmal mit „den Münchnern„. Wobei jetzt nicht entscheidend ist, wo genau diese wohnen, sondern ich meine mehr, dass sie tolle Bilder von „unseren“ Hausbergen instagrammen. Bilder, die mich entweder an eigene Touren dort erinnern oder inspirieren und auf neue Ideen bringen. Auch Bilder vom Outdoor-Leben in der Stadt, ob beim Radlfahren, an der Isar, am See oder im Wald. Nur beispielhaft seien drei genannt, deren Bilder mich immer inspirieren und Lust auf die Berge machen: @kaeptn@naturheimat und @jonabergphoto

Image may be NSFW.
Clik here to view.
@Jonabergphoto auf Instagram

@Jonabergphoto auf Instagram

Image may be NSFW.
Clik here to view.
@naturheimat auf Instagram

@naturheimat auf Instagram

Zurück von einer Reise eignet sich Instagram hervorragend, immer wieder an schöne Erlebnisse erinnert zu werden. Einfach zum Beispiel nach #slovenia oder #slowenien suchen und dadurch herausfinden, welche #’s die Einheimischen für ihre Fotos nutzen. Den Interessanten folgen und schon flattert Outdoor-Inspiration aus allen Teilen der Welt ins Haus.

In Kanada letztes Jahr bin ich zum Beispiel auf @meganrendell aufmerksam geworden und jetzt erinnern ihre Bilder mich fast täglich an die fantastische Zeit in Alberta und BC.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
@meganrendell auf Instagram

@meganrendell auf Instagram

Meine Favoritin in Sachen Outdoor-Inspiration für die Schweiz ist @travelita, die auch sonst viel in der Welt unterwegs ist aber viele überwältigend schöne Fotos aus dem Schweizer Bergen zeigt.

Neuseeland darf in meiner täglichen Dosis Instagram nicht fehlen. Durch die Zeitverschiebung sehe ich morgens beim Aufwachen erst einmal Nachtaufnahmen und merke abends, wie die Kiwi-Instagrammer aufwachen. In meinem Winter schickt Neuseeland mir Sommer, in meinem Sommer sehe ich neuseeländischen Schnee. Weil mir Wellington besonders ans Herz gewachsen ist, empfehle ich euch stellvertretend für viele @wildbaynz.

Und dann gibt es da noch die Profis, für die wandern, klettern, fotografieren, auf Expedition gehen der Beruf ist. Mit tausenden Leuten in der Instagram-Gefolgschaft, mit krassen Bildern von Orten, wo man selbst eher nicht hinkommen wird. Auch deswegen mag ich Instagram. Ein Beispiel: @kimhavell, krasse Skifahrerin, Fotografin, Schreiberin.

 

Wie man nun inspirierende Fotos und Fotografen auf Instagram findet? Zunächst natürlich über Leute, die man über Twitter oder Facebook schon kennt. Und dann vor allem über die Hashtags. Auf die clickt (tatscht… ihr wisst was ich meine) man entweder unter einem Foto drauf, oder man gibt sie in die Suchfunktion ein. Offensichtliche wie #berge und #mountains eignen sich gut, werden allerdings oft völlig sinnfrei verwendet (#münchen zeigt in den seltensten Fälle Bilder mit Münchner Motiven…). Deswegen weitersuchen, nach #mountainlover, nach #mountaingirls, nach #peoplebikingpastwalls, nach #yosemite.

Und #biketowork natürlich!

Ich kann abschließend nur empfehlen, Instagram zu nutzen, mir zu folgen ;-) und dabei andere Instagrammer zu entdecken, die euch zu feinen Berg-Erlebnissen inspirieren!

————

Alle Bilder mit freundlicher Genehmigung der Fotografen, ein großes Dankeschön an euch! Es ist nur eine Auswahl an tollen Instagrammern, wer jetzt nicht genannt ist, kann trotzdem inspirierend sein. Ein paar Leute hätte ich hier gerne dabei gehabt, auch so „Instagram-Stars“, sie haben aber auf meine Anfrage nicht reagiert und ich riskiere wegen so was keine Abmahnung (wobei Insta hinsichtlich Nachrichten schreiben auch nicht sooo nutzerfreundlich ist…). Über Instagram könnt ihr ja sehen, wen ich sonst noch abonniert habe. Und wenn ihr nicht dabei seid, schreibt unten einen Kommentar oder schreibt eine Nachricht auf Instagram!

Die Screenshots stammen übrigens von web.stagram.com.

----------------------------
Weitere Artikel über Berge, Täler, Gipfelkreuze, Wanderbücher, Kuchen und Weißbier auf www.gipfel-glueck.de


Viewing latest article 8
Browse Latest Browse All 9